DiPaP – Digitalplattform für die Pflegeausbildung
DiPaP (Digitalplattform für die Plegeausbildung mit Praxiseinsatzbörse) ist eine Plattform-Software für Koordinierungsstellen in der Plegeausbildung. Sie eignet sich insbesondere für den Einsatz auf Landesebene.
Austauschgruppen für Know-How

Austauschgruppen bieten einen Ort, in dem sich Menschen aus der Praxis treffen können, um spezifische Probleme und pragmatische Lösungen miteinander zu teilen. Hier können Materialien, Arbeitsvorlagen und anderen Hilfen ausgetauscht werden. Die Gruppen verfügen über ein Forum sowie eine integrierte Videokonferenz-Funktion.
Die Austauschgruppen sind nur für angemeldete Personen zugänglich. Die Registrierungsprozedur für diese internen Plattformbereiche ist dabei flexibel anpassbar. Dies umfasst Einladung, nachträgliche Freischaltung sowie automatische Freischaltung für bestimmte Einrichtungen.
Die Praxiseinsatz-Börse für effektives Matching
Hier können Pflegeeinrichtungen und Ausbildungsstätten ihre Kooperationen ausbauen. Sie können Einsatzplätze für Pflegeauszubildende in allen Versorgungsbereichen sowie Plätze für Wahleinsätze anbieten und finden. Dies gilt für alle Ausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz:
Ausbildung zur Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz-Ausbildung und hochschulische Pflegeausbildung.
Gleichzeitig können sich dort Pflegeschulen und Ausbildungsverbünde präsentieren, um von neu einsteigenden Praxiseinrichtungen gefunden zu werden.

Wissensangebot und umfangreiche Informationsquellen
Der öffentliche Bereich von DiPaP überzeugt durch umfangreiche Formate zum Präsentieren von Dokumenten, Terminen und häufigen Fragen. Das Wissensangebot ist nach beliebigen Taxonomien filterbar: Sobald neue Inhalte zu bestimmten Themenbereichen verfügbar sind, können interessierte Personen sich per E-Mail benachrichtigen lassen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand, ohne unnötige Benachrichtigungen zu erhalten oder die Plattform täglich besuchen zu müssen.
KOPA – DiPaP im Live-Einsatz
Die Berliner Koordinierungsstelle Pflegeausbildung KOPA setzt DiPaP seit 2020 ein. Die Nutzungszahlen sind dabei stetig angestiegen und für die Berliner Pflegeschulen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Gerne können Sie sich selbst ein Bild von der Plattform machen unter: https://kopa-berlin.de/. Für die internen Bereiche ist eine Registrierung notwendig.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne und wir besprechen wie DiPaP bei Ihnen zum Einsatz kommen kann.
Entstehung
Um einen Einblick in die Arbeitsweise und Methodik von Konnektiv zu geben, haben wir im folgenden die Entstehungsgeschichte von DiPaP für die KOPA-Plattform stichpunktartig dokumentiert.
DiPaP wurde seit 2020 im Rahmen eines Projekts mit der Koordinierungsstelle Pflegeausbildung Berlin – KOPA entwickelt – finanziert durch die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege. Konnektiv war und ist dabei zuständig für Konzeption, Design, Programmierung, Hosting und Wartung:
Kontakt
Gerne können wir Ihnen in einem individuellen Gespräch eine Vorstellung der kompletten DiPaP-Software geben und klären wie DiPaP auch bei Ihnen zum Einsatz kommen kann. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an:
René Schodder
Tel. 030 – 577 057 622
E-Mail rene@konnektiv.de









