-
Interview Superrr
Photo von Muhammad Salah Interview mit Superrr Für die zweite Ausgabe von Konnektiv_Impuls freuen wir uns, die feministische Organisation Superrr zu begrüßen. Neben dem Fokus auf die Erforschung alternativer Zukünfte und sozialer Auswirkungen neuer Technologien, setzt Superrr auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Aufbau von Netzwerken. Ihre Vision ist es, gerechtere und inklusivere Zukünfte zu gestalten.…
-
Digitale Kultur und internationale Projekte
In „Einblicke & Ausblicke“ präsentieren wir spannende Projekte, Kunst, Events u.v.m. rund um digitale Kultur und internationale Zusammenarbeit. Diesmal mit dabei: Renata Ávila Pinto und Falko One.
-
Deutschlands feministische Digitalpolitik und der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen
Foto von Google DeepMind auf Unsplash Mit der Feminismusflagge auf den Zukunftsgipfel oder Stillstand der Gipfelstürmer? Es ist ein knappes halbes Jahr vergangen, seitdem Svenja Schulze den Aufbruch in eine feministische Entwicklungspolitik verkündet und die dazugehörige Strategie veröffentlicht hat. Ein feministischer Ansatz in der internationalen Digitalpolitik wird dringend gebraucht. In vielen Ländern nehmen die Beschränkungen…
-
Click Work – It’s Complicated
Foto von Andras Vas auf Unsplash Click Work – It’s Complicated Die sogenannte KI oder künstliche Intelligenz – lernende algorithmische Systeme, die auf der Grundlage von Daten autonome Entscheidungen treffen – hat sich schon längst in unseren Alltag integriert. Egal, ob Sie in sozialen Medien aktiv sind, Online-Zahlungs-Apps, Karten- und Navigations-Apps, Audio-zu-Text-Transkription, Autokorrektur und so weiter anwenden –…
-
Warum die Visapolitik Deutschlands das Gegenteil feministischer Außenpolitik ist
Foto von CovertKit auf Unsplash Warum die Visapolitik Deutschlands das Gegenteil feministischer Außenpolitik ist (It’s not feminism if you can’t get a visa as a woman, stupid!) Seit 10 Jahren organisiere ich internationale Zusammenkünfte von Digitalisierungs-Expert*innen aus unterschiedlichsten Weltregionen im Kontext der re:publica, sowie deren Auftritte als Sprecher*innen auf der re:publica. Als eine von Europa’s…
-
Digitale Kultur und internationale Projekte
In „Einblicke & Ausblicke“ präsentieren wir spannende Projekte, Kunst, Events u.v.m. rund um digitale Kultur und internationale Zusammenarbeit. Diesmal mit dabei: Renata Ávila Pinto und Falko One.
-
Warum ich Free & Open Source Software nutze
Foto von Efe Kurnaz auf Unsplash Warum ich Free & Open Source Software nutze Wie ich FOSS entdeckte Sie sollte die sicherste Firewall der Welt sein. Es war mein erster Kontakt mit Free and Open Source Software (FOSS). Mein Mitbewohner war begeistert, als er die Software zusammenstellte, die “kompiliert” werden musste. Mit einer anderen Software…