IMMPACT Guide

Startseitengrafik von IMMPACT.guide, eine illustrierte Person geht aus einer Kapsel neben einem WIndrad und Bäumen

IMMPACT

GUIDE

Das Projekt IMMPACT Guide ist eine eigenständige Plattform, die mithilfe von Design Thinking Arbeitsprozesse und Benutzererfahrungen verbessert. Mit einem klar strukturierten Design bietet die Website praxisnahe Leitfäden und Tools, die sich an den Bedürfnissen von Nutzerinnen und Nutzern orientieren und digitale Inklusion fördern.

ABOUT

Die Plattform IMMPACT Guide gibt praktische Hilfen und Unterstützung, um Impact-Startups und Impact-Investments zu mehr Wirkung zu verhelfen. Die Plattform bietet neben Tools, wie dem IMMPACT Model, digitale Guides, Webinare und weitere Kooperationshilfen.

Die Plattform hilft Gründer*innen und Investor*innen ihr volles Wirkungspotential zu entfalten, indem sie Wirkungskompetenzen stärkt und Bewertungsstandards etabliert. Ihr Ziel: Wirkungsmessung und ‑management zugänglicher machen. Die von Konnekiv geschaffene Webapp schafft einen Klaren Überblick über konkrete Methoden und praktische Schritte.

Das Projekt ist eine Kooperation der Bertelsmann Stiftung, PHINEO, der Bundesinitiative Impact Investing und dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Auftraggeber für dieses Projekt ist die Phineo gAG.

Tablet und Handymockup von der Webseite https://immpact.guide/

OUR PROJECT JOURNEY


Für das Projekt IMMPACT GUIDE entwickelte Konnektiv eine digitale Plattform zur Abbildung verschiedener Unterstützungsangebote für Gründer:innen und Investor:innen beispielweise mit dem IMMPACT Reifegradmodell oder der Lean Impact Journey. Ziel war die agile, benutzerzentrierte Entwicklung einer WebApp, die Organisationen im Bildungssektor unterstützt. Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und unter Einsatz moderner Open-Source-Technologien.

Konzeptentwicklung & Nutzerzentrierung


Durchführung von Kick-Off- und Scoping-Workshops mit dem Auftraggeber, um Ziele, Anforderungen und Prioritäten gemeinsam zu definieren. Identifikation und Priorisierung der Bedürfnisse der Zielgruppe. Erstellung und kontinuierliche Anpassung eines Product Backlogs auf Basis der gemeinsam erarbeiteten Anforderungen und Nutzendenbedürfnisse.

Webdesign & User Experience (UX)


Entwicklung Wireframes und UI-Konzepte, um eine intuitive Nutzerführung und ein ansprechendes Design für die Plattform zu gewährleisten.
Weiterentwicklung der Prototypen durch regelmäßige Usability-Tests und Einbindung von Nutzerfeedback zur Optimierung der User Experience.

Tablet mit der geöffneten Seite des IMMPACT MODEL von der Webseite immpact.guide


Technische Umsetzung & Funktionen

Integration von WordPress als Content-Management-System und Realisierung des Frontends als Single-Page-App mit einem geeigneten JavaScript-Framework.
Aufbau einer technischen Infrastruktur auf Basis von Docker und Composer, um eine nachvollziehbare und schrittweise Datenmigration sowie eine stabile Entwicklungsumgebung sicherzustellen


Qualitätssicherung, Launch & Nachhaltigkeit

Durchführung umfangreicher Tests und Auswertung von Nutzer*innenfeedback zur Sicherstellung der Qualität und Performance der Plattform.

Projektmanagement


Planung, Koordination und Umsetzung der Plattform in mehreren agilen Sprints nach Scrum-Prinzipien, um eine flexible und effiziente Entwicklung zu ermöglichen.

Tablet mit der geöffneten Seite der vier Phasen der Lean Impact Journey von der Webseite immpact.guide

WHO WORKED
ON
THIS PROJECT

Projektleitung: René Schodder
Programmierung: Christoph Herbst
UX/UI: Don Ludwig

Stelle hier Kontakt zu unseren Tech-Berater*innen her


BESUCHE JETZT


✴︎ SEE ALL PROJECTS

—here